Das SchokoTicket bringt Schülerinnen und Schüler schnell und sicher zur Schule, zum Fussball oder nach Hause.
Schnell und sicher ans Ziel. Egal ob zur Schule oder in der Freizeit.
Im gesamten Verbundraum,
rund um die Uhr gültig.
Auch in den Ferien.
Bei Verspätungen Anspruch auf Mobilitätsgarantie.
Fahrradmitnahme mit ZusatzTicket möglich.
Alle Schülerinnen und Schüler unter 25 Jahren von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
Nur für den Ticketinhaber (Persönliches Ticket, Lichtbildausweis mitführen)
Falls Ihr Kind die Chipkarte verliert, ist eine Erstattung gegen eine Gebühr von 10,00 € möglich
Einfach den Antrag ausdrucken und ausfüllen. Sie benötigen Hilfe? Dann besuchen Sie eines unserer KundenCenter. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Antrag von der Schule unterschreiben und abstempeln lassen.
Nur so kann Ihr Antrag bearbeitet werden.
Antrag im KundenCenter in Ihrer Nähe abgeben oder per Post an Ihr Verkehrsunternehmen senden.
Ist der Schulweg zur nächstgelegenen Schule länger als 3,5 km, haben Sie ggf. Anspruch auf
Fahrtkostenübernahme. Für den entsprechenden Antrag wenden
Sie sich bitte direkt an das zukünftige Schulsekretariat. Bei Anspruch auf Fahrtkostenübernahme
leitet das Sekretariat Ihren ausgefüllten Antrag weiter.
Klasse | Entfernung Zuhause - Schule |
1. Kind | 2. Kind | 3. Kind |
---|---|---|---|---|
Klasse 1-4 | Über 2,0 km | 12,00 € | 6,00 € | 0,00 € |
Klasse 5-10 | Über 3,5 km | 12,00 € | 6,00 € | 0,00 € |
Klasse 11-13 | Über 5,0 km | 12,00 € | 6,00 € | 0,00 € |
Unter der jeweiligen Entfernungsbegrenzung | 36,00 € | 36,00 € | 36,00 € |
18 Verkehrsunternehmen im Verbundgebiet und der VRR bieten eigene, individuell gestaltete Fahrplan-Apps an. Damit findet man immer die beste Verbindung von A nach B.
Unser Dankeschön: Alle SchokoTicket-Abonnenten bekommen zweimal im Jahr das AboLust-Mailing mit Gewinnspielen und tollen Rabatten bei Freizeitparks, Museen & Co. zugeschickt.
Schülerinnen und Schüler nutzen das SchokoTicket für ihre Fahrt zur Schule und in der Freizeit.
Für eine sichere Fahrt bieten der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und seine Verkehrsunternehmen vielfältige
Informationen und Materialien für Eltern, Lehrer und Schüler an. Diese können Sie hier herunterladen.
Weitere Materialien finden Sie auf www.vrr.de.
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns im KundenCenter. Wir beraten Sie gerne!
Sie haben bereits ein Abonnement abgeschlossen und noch Fragen dazu?
Dann wenden Sie sich bitte an das Verkehrsunternehmen, bei dem Sie den Vertrag abgeschlossen haben. Welches das ist,
sehen Sie auf der Rückseite des SchokoTickets.
Alle Verkehrsunternehmen im VRR-Gebiet finden Sie hier:
01806 50 40 30 *
*Festnetz 0,20 €/Anruf; mobil max. 0,60 €/Anruf
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Augustastrasse 1
45879 Gelsenkirchen